Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Daten | Fakten

Statistische Daten finden Sie auch im Open Data Portal der Stadt Heilbronn. 

Heilbronn132.862Stand: 31.12.2024Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung
Stadt und Landkreis Heilbronn485.452Stand: 31.12.2023Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Region Heilbronn-Franken*941.340Stand: 31.12.2023Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

*Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Landkreis Schwäbisch-Hall, Main-Tauber-Kreis

Durchschnittsalter41,7 Jahre31.12.2024Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung
Haushalte65.58031.12.2024Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung
...darunter Einpersonenhaushalte29.81031.12.2024Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung
...darunter Familienhaushalte*13.67231.12.2024Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung

*Haushalt mit mindestens einem Kind unter 18 Jahre

Am Arbeitsort:

75.860Stand: 30.06.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Nach Branchen:

Produzierendes Gewerbe20,8 %Stand: 30.06.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit
Handel, Gastgewerbe und Verkehr22,7 %Stand: 30.06.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit
Sonstige Dienstleistungen56,3 %Stand: 30.06.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei0,2 %Stand: 30.06.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Nach Alter:

unter 25 Jahre8.492Stand: 30.06.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit
25 bis unter 55 Jahre50.527Stand: 30.06.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit
55 Jahre und älter16.005Stand: 30.06.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit

 

Arbeitslose4.700Stand: 31.12.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit    
Arbeitslosenquote Stadt Heilbronn6,3 %Stand: 31.12.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit    
Arbeitslosenquote Landkreis Heilbronn3,9 %Stand: 31.12.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit    
Arbeitslosenquote Land BW4,3 %Stand: 31.12.2024Statistik der Bundesagentur für Arbeit    

statistik.arbeitsagentur.de

A 6 Saarbrücken-Mannheim-Heilbronn-Nürnberg
A 81 Singen-Stuttgart-Heilbronn-Würzburg
B 27 Stuttgart-Heilbronn-Würzburg
B 39 Speyer-Heilbronn-Richtung Schwäbisch Hall
B 293 Heilbronn-Karlsruhe

Bahn

Stuttgart-Ludwigsburg-Lauda-Würzburg
Mannheim-Heidelberg-Neckarelz/Sinsheim-Heilbronn
Nürnberg-Crailsheim-Heilbronn
ICE-Stationen: Mannheim, Würzburg, Stuttgart
Stadtbahn: Karlsruhe-Heilbronn-Öhringen sowie Heilbronn-Neckarsulm-Mosbach und Heilbronn-Neckarsulm-Sinsheim

Flughäfen

Stuttgart
Frankfurt
Adolf-Würth-Airport Schwäbisch-Hall
City-Airport Mannheim

Hafen

Betriebsfläche:
7,2 km Kailänge
Industrie- und Hafenbahn mit 18 km Gleisnetz
Freilagerfläche 249.000 m²
gedeckte Lagerfläche 106.000 m²
Tankraum 51.000 m³
Umschlagseinrichtungen:
34 Krananlagen (fünf bis 20 Tonnen Hubkraft), drei Getreideförderungsanlagen, drei Umschlaganlagen für Öl, fünf Salzschütten
Schwergutkai für Kolli bis 400 Tonnen für den Roll-on-/Roll-off-Verkehr
Jahresumschlag 2017: 2,5 Millionen Tonnen
Containerterminal 

Grundsteuer B500 v. H.Stand 31.12.2024Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Gewerbesteuer420 v. H.Stand 31.12.2024Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
IHK-zugehörige Unternehmen9.164Stand: 01.01.2024IHK
HWK-zugehörige Betriebe1.592Stand: 31.12.2020HWK

Kaufkraft in Millionen Euro: 731
Einzelhandelsumsatz: 998
Einzelhandelszentralität: 156,3
Einwohner im Einzugsbereich: 1.094.362
Verkaufsfläche: 300.000 m²
(GfK Geomarketing, Statistisches Landesamt bzw. eigene Angaben)

Betriebe36Stand 31.07.2024Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Schlafgelegenheiten3.488Stand 31.07.2024Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Ankünfte256.602Stand 31.07.2024Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Übernachtungen549.315Stand 31.07.2024Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer2,1 TageStand 31.07.2024Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

  • Konzert- und Kongresszentrum Harmonie 
    Theodor-Heuss-Saal: 2015 Plätze
    Wilhelm-Maybach-Saal: 700 Plätze
  • Bürgerhaus Böckingen: 480 Plätze
  • Schießhaus: 140 Plätze
  • Wein Villa
  • Intersport Messe- und Eventcenter redblue
  • WTZ Tagungszentrum
 
 
OSZAR »